Teilprojekte
Das Projekt degree 5.0 „Digitale reflexive Lehrer*innenbildung 5.0: videobasiert – barrierefrei – vernetzt“ wird gemeinsam von der Technischen Universität Dortmund, der Universität Münster und der Universität Duisburg-Essen sowie in Kooperation mit den ZfsL Dortmund, Hamm durchgeführt. Es schließt an das Projekt degree 4.0 an. In degree 4.0 wurde eine digitale, videobasierte und barrierefreie Lernplattform für die erste Phase der Lehramtsausbildung entwickelt und beforscht. In degree 5.0 wird die Arbeit mit der Plattform auf die zweite Phase der Lehramtsausbildung übertragen.
Durch die Nutzung der Plattform in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung soll das universitär erworbene, fachdidaktische Wissen anhand von fachspezifischen Unterrichtssituationen videogestützt reflektiert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Reflexionsförderung und deren barrierefreier Umsetzung. Ergänzt werden die bisherigen fach- und hochschuldidaktischen Ansätze in der zweiten Förderphase durch eine fächerverbindende bildungswissenschaftliche Perspektive, die das Teilprojekt der Universität Duisburg-Essen im Rahmen einer Evaluation der Qualität der Reflexionsförderung mit einbringt.
Auf den Unterseiten finden Sie Beschreibungen zu den einzelnen Teilprojekten.