Die videobasierte Lernplattform degree
Die Video-Lernplattform degree4.0 wurde im Rahmen der gleichnamigen Projekte an der TU Dortmund entwickelt. Sie bietet eine browserbasierte Infrastruktur, die eine barrierefreie und kollaborative Analyse von und Arbeit mit (Unterrichts-)Videos ermöglicht. Die Plattform kann von Lehrenden selbstständig in die Lehre implementiert werden und bietet hierfür neben Annotations-, Codierungs- und Schnittfunktionen unterschiedliche Möglichkeiten der Weiterarbeit mit den Arbeitsergebnissen der Studierenden.
Weitere Informationen finden Sie in diesen einführenden Artikeln:
- degree – eine Plattform zur barrierefreien videobasierten Fallarbeit in der reflexiven Lehrkräftebildung von Malte Delere, Johanna Langner, Susannah Unteregge und Leevke Wilkens
- Unterrichtsvideos barrierefrei, kollaborativ und zeitmarkenbasiert analysieren. Eine Einführung in die Videolernplattform degree von Malte Delere und Leevke Wilkens
Handreichungen
Tutorials
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Tutorials zu verschiedenen Themen.